Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.


Wasseraufbereitung
Für eine zielgerichtete Verbesserung der Wasserqualität
Rein chemisch betrachtet ist Wasser H2O.
Aber in der Realität transportiert unser Wasser Inhaltsstoffe wie Salz, Magnesium, Kalk, Eisen und eine Vielzahl anderer gewünschte undunerwünschte Stoffe. Manche sind gesund, andere wiederum weniger.
Rostpartikel zum Beispiel lösen Korrosion in den Trinkwasserleitungen aus oder bilden Calciumcarbonat, den in unseren Rohren und Armaturen gefürchteten Kalkstein.
Mit den Techniken der Wasseraufbereitung wird nun eine je nach Verwendungszweck und Aufgabenstellung optimale Zusammensetzung dieser Inhaltsstoffe geschaffen. Zum Beispiel wird bei der Enthärtung dem Wasser Calcium entzogen, um der Verkalkung des Leitungssystems vorzubeugen.